
Pierre Corneille (* 6. Juni 1606 in Rouen; † 1. Oktober 1684 in Paris) war ein französischer Autor, der vor allem als Dramatiker aktiv war. Im europäischen Maßstab gesehen gehört er mit seinem gesamten Schaffen dem Zeitalter des Barock an. Den Franzosen gilt er neben Molière und Jean Racine als einer der Großen des Theaters ihrer Klassik. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pierre_Corneille

Pierre Corneille, Stahlstich nach einem Gemälde von Charles Le Brun, neukoloriert (um 1850) Pierre Corneille führte das klassische französische Drama zur Vollendung und wurde mit der Tragikomödie »Der Cid« (1637), die einen politisch-literarischen Streit (»La quere...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Rouen/Frankreich um 1890) mittelstarker Wuchs, benötigt mittlere Bodenqualität (z.B. sandig-lehmig), Fruchteigenschaften: mittelgroß, birnförmig,glatte Fruchschale an der Sonnenseite leicht grötet, zur Reifezeit berostet, Pollenspender: guter Pollenspender, sehr gute Tafelbirne, Pflückreife: Oktober, Genussreife: November bis Januar
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42149

Pierre Corneille wurde am 6. Juni 1606 in Rouen geboren und an einer Jesuitenschule erzogen. Ab 1622 studiert er die Rechte und wird 1628 Beamter im Königlichen Forstwesen; 1641 heiratet er. Sein Leben verläuft unspektakulär: 'er ist pflichtbewusster Familienvater, treu der Kirche, dem König, dem Staat ergeben, (römisch) gesinnt, nicht auf Mac...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.